(afrikanisches Sprichwort)
... und auf diesem wollen wir sie begleiten.
Eltern und Erzieherinnen als
Partner
Kein Kind kommt als Einzelwesen zu uns in die Einrichtung.
Im „Gepäck“ hat es immer seine Familie. Das sind nicht nur Mama und Papa, das sind auch Geschwister, Großeltern, der Hund und das Zwergkaninchen.
Da sich die Kita als familienunterstützende Einrichtung versteht, ist Elternarbeit für uns ein unerlässlicher und wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Eine Förderung ihres Kindes ist nur
möglich, wenn Erzieherinnen und Eltern miteinander kooperieren und an gemeinsamen Zielen arbeiten. Wir wünschen uns, dass sich Eltern und Kinder gleichermaßen bei uns wohl fühlen.
Die Eingewöhnungszeit ist hierbei außerordentlich wichtig für Kinder, Eltern und Erzieherinnen. Ob ein Kind sich in der Kita wohl fühlt, hängt sehr davon ab, wie die Eingewöhnungszeit läuft. Das
Kind muss eine stabile Bindung zur Bezugserzieherin haben, um sich gut von den Eltern trennen zu können.
Da jedes Kind andere Bedürfnisse hat, muss das Vorgehen im Einzelfall unterschiedlich gehandhabt und mit den Eltern besprochen werden, denn wir verfolgen alle dasselbe
Ziel:
Wir möchten dass sich ihr Kind bei uns wohl und geborgen fühlt.
Sie erreichen uns:
"Regenbogen" Tageseinrichtung für Kinder e.V. | Erlengasse 6 | 46238 Bottrop
Telefon: 02041 42114 / Fax: 02041 375973
/ E-Mail: kita-regenbogen@gelsennet.de